Mit ANDY zeichnet Pierre Paulin ein neues Sofa für den privaten Bereich: Sinnlich und
elegant.
Der Designer wollte mit Taru eine komfortable Sitzgelegenheit schaffen, die das handwerkliche
Können von Ligne Roset betont.
Die Sitzmöbeln sind trotz ihrer ausgeprägten Formgebung besonders bequem und kann in großen Empfangsräume eingesetzt werden.
Seit 1973 aus einem Guss als Spiel mit einer elementaren Form, einfach und zugleich äußerst raffiniert für den legeren Lebensstil.
Coole Ergänzung zum klassischen Togo-Programm für die totale Entspannung. Lieblingsplatz im Wohnzimmer.
Philippe Nigro drückt die ganze Reife seiner Kreativität im Sitzmöbelprogramm CONFLUENCES
aus.
In dem Sofa COSSE vereint Philippe Nigro in erstaunlicher Weise formale Leichtigkeit und hohen Komfort.
Sinnlichkeit und Komfort verbergen bei dem Modell COVER 1 eine erstlaunlich einfache Nutzung im Alltag.
Die reduzierte Eleganz dieses Sitzmöbels war zu Beginn der 50er Jahre revolutionär und scheint heutzutage aktueller denn je.
Die Sitzmöbel ENKI zeichnen sich durch ihre klassische Linie aus, ästhetische Besonderheiten verleihen ihnen eine eigene Persönlichkeit.
EXCLUSIF trägt die typische Handschrift von Didier Gomez: Klassische Formgebung, elegant und komfortabel, international und zeitlos.
EXCLUSIF 2 ist eine neue Version des bekannten Modells. Dieses Modell knüüft an den klaren und eleganten Stil des bestehenden Möbels an.
PHILEAS
Stilistisch erinnern die wiederholten vertikalen Linien seiner Polsterung an die Polster un dem Komfort im Orient-Express.
IPANEMA
Didier Gomez hat sich durch die berühmte, mit Kurvenmotiven aus Keramikfliesen gestaltete Promenade Ipanema in Rio inspirieren lassen.
L'IMPREVU ist ein Sofa, das unterschiedliche Sitztiefen und abnehmbare Einzelrückenlehnen bietet.
Mit MANAROLA ist es Philippe Nigro gelungen, Sitzmöbel mit einem hervorragendem Komfort und einem sympathischen Aussehen zu entwerfen.
CLAM
Das Schlafsofa CLAM ist im Stil der 50er Jahre wie eine Blüte geformt, umgeklappt bietet die Sitzfläche einen tollen Schlafkomfort.
NOMADE EXPRESS
das Schlafsofa NOMADE EXPRESS steht für legeren Wohnkomfort, die Abstellung und der dicke Keder erinnert an die Polsterkunst von früher.
Der Name des Sofas NILS ist eine Hommage an den kleinen Jungen Nils Holgersson, der Romanfigur der Schriftstellerin Selma Lagerlöf.
OKURA verbindet beispielhafte klare Formensprache und außergewöhnlichen Komfort. Es ist ein urbanes, internationales Sitzmöbel.
OTTOMAN nimmt die typischen runden, skulpturalen und eher niedrigen Formen anderer Schaumstoffmodelle auf und interpretiert sie neu.
"Wir haben versucht, ein besonders bequemes Sofa mit zeitgenössischem Design zu entwerfen.", so die Designer Ronan und Erwan Bouroullec.
Mit dem neuen Sitzmöbel PRADO hat der Designer Christian Werner ein besonders gelungenes Funktionssofa geschaffen.
Typisch für Pierre Charpin ist der Sessel SLICE, 1998 vorgestellt und 2016 von ligne roset mit verbessertem Komfort wieder herausgegeben.
PRADO PLATFORM
Weiterentwickung des bewährten Sofas PRADO als rechteckige Platform zum Lümmeln, Lesen und Unterhalten
PAIPAI ist ein Sofa, welches seine Bezeichnung in Anlehnung an den gleichnamigen Fächer mit der charakteristischen runden Form erhielt.